Autor: Maja Albersmann

Quiche au poireau et saumon fumé

Zutaten: 200g Mehl 100g Butter 3 Eier ½ TL Salz 2 Stangen Porree 1 Becher Schmand Salz Muskatnuss 200g Räucherlachs 100g geriebener Käse   Zubereitung: Mehl auf glatte Arbeitsfläche schütten. Dann wird ein Ei und ½ TL Salz in eine Mulde klein gehackter Butter geben. Danach muss der Teig mit sauberen Händen geknetet und kalt gestellt werden. Als nächstes wird der Porree in feine Ringe geschnitten, in etwas Butter angedünstet und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Jetzt müssen 2 Eier, der Becher Schmand, Salz und Muskatnuss in einem Gefäß verquirlt werden. Nun wird der Ofen auf 170°C vorgeheizt. Währenddessen wird eine Quicheform eingefettet und der Teig wird auf Backpapier ausgerollt und dann in die Form gegeben. Das Backpapier wird so abgeschnitten, dass noch ein paar Millimeter Teig über dem Rand sind. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen. gebildete Flüssigkeiten vom Lauch abgießen und diesen auf dem Teig verteilen. Dann den Lachs in Streifen schneiden und auf dem Gemüse verteilen. Guss gleichmäßig über der Füllung verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Danach ca. 40 …

Datiles con Bacon (Tapas)

Zutaten: 60 Datteln 30 Scheiben geräucherter Speck 4 EL Olivenöl   Zubereitung: Die Speckscheiben werden halbiert und um die Datteln gewickelt. Das Olivenöl wird in der Pfanne erhitzt und die Hälfte der Dattel wird so lange gebraten, bis der Speck knusprig braun ist. Den Vorgang auch mit der anderen Hälfte wiederholen. Die Datteln auf Küchenkrepp dann abkühlen lassen, damit das Fett entfernt wird. Zahnstocher in die Datteln spießen und anrichten.

Crêpeteig

Zutaten: 750g Mehl 3 Päckchen Vanillezucker 12 Eier 1500ml Milch 150g geschmolzene Butter   Zubereitung: Als erstes werden Mehl und Vanillezucker in eine große Schüssel gegeben. Dann müssen die Eier aufgeschlagen und in die Schüssel gegeben werden. Die Milch wird unter ständigem Rühren eingegossen. Danach wird die Butter in den Teig gegeben. Am Ende wird der Teig sehr dünn in einer leicht gefetteten Crêpe-Pfanne gold-braun ausgebacken.