Autor: Philipp Dinkhoff

Einheitliche Schulkleidung an unserer Schule

Im Unterricht haben wir uns intensiv mit der Streitfrage:,, Soll es an unserer Schule einheitliche Schulkleidung geben ?“ , beschäftigt. In Deutschland gibt es an immer mehr Schulen Schulkleidung, deshalb stellt sich die Frage, ob es auch an unserer Schule eingeführt werden soll. Wir sind für eine einheitliche Schulkleidung, allerdings spricht dagegen, dass die Kleidung nicht alle Probleme löst , z.B. private Streitigkeiten unter Mitschülern. Zudem lässt sich anführen, dass die Individualität der Jugendlichen verloren geht, da beispielsweise alle gleich aussehen und keiner einzigartig ist. Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass eine Hierarchie zwischen Schülern und Lehrern deutlich wir, da Lehrer keine Schulkleidung tragen. Trotz der dargelegten Gründe gegen die Schulkleidung, sollte man unbedingt berücksichtigen, dass durch einheitliche Schulkleidung ein besseres Schulklima herrscht, wie z.B: ein Gemeinschaftsgefühl. Hinzukommt, dass mehr auf den Charakter geachtet wird. Am wichtigsten ist noch, dass es so keine Ausgrenzung und kein Mobbing gibt, da man keine Markenkleidung und Trends erkennt. Schulen sollten gemeinsam mit ihren Schülern die Entscheidung treffen, ob sie eine einheitliche Schulkleidung wollen oder nicht. Jedoch bringt eine einheitliche …