Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rezepte

Tortilla

  Zutaten: 1200g Kartoffeln 2 große Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 100 ml Olivenöl 10-12 Eier Salz und Pfeffer Petersilie   Zubereitung: Die Kartoffeln werden in Wasser gekocht, gepellt, ausgekühlt und in Würfel geschnitten. Die Zwiebeln werden ebenfalls gepellt und geschnitten und die Knoblauchzehen klein gehackt. Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt, die Zwiebelwürfel und der Knoblauch werden gedünstet und die Kartoffelwürfel werden dazugegeben und leicht angebraten. Mit Salz und Pfeffer wird alles gewürzt. Die Eier werden in einer Schüssel verquirlt und gewürzt. Die Kartoffeln werden in eine große gefettete Auflaufform gegeben und die Eimischung wird darüber gegeben. Alles wird im vorgeheizten Backofen bei 200°C ungefähr 20 Minuten gebacken, bis das Ei vollständig gestockt ist. Die Petersilie wird klein gehackt und über die fertige Tortilla gestreut.

Classic Blueberry Muffin

Zutaten: 250g tiefgekühlte Blauberen 125g Butter 135g Zucker 1 P. Vanillezucker 2 Eier 125 ml Milch 350g Mehl 2 Tl Backpulver Salz   Zubereitung: Die Blaubeeren müssen auftauen und gut abtropfen. Die Butter wird vorsichtig geschmolzen und anschließend mit Vanillezucker und normalen Zucker mit einem Schneebesen verrührt. Die Eier und die Milch werden ebenfalls mit dem Schneebesen untergemischt. Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz werden vermischt und unter die Flüssigen Zutaten gegeben. Die Blaubeeren werden mit einem Spatel unter den Teig gehoben. Der Teig wird auf ungefähr 12 Muffinförmchen verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 190° C gebacken. Die Garprobe kann mit einem Holzstäbchen durchgeführt werden. Zuletzt müssen die Muffins noch abkühlen.

Crêpeteig

Zutaten: 750g Mehl 3 Päckchen Vanillezucker 12 Eier 1500ml Milch 150g geschmolzene Butter   Zubereitung: Als erstes werden Mehl und Vanillezucker in eine große Schüssel gegeben. Dann müssen die Eier aufgeschlagen und in die Schüssel gegeben werden. Die Milch wird unter ständigem Rühren eingegossen. Danach wird die Butter in den Teig gegeben. Am Ende wird der Teig sehr dünn in einer leicht gefetteten Crêpe-Pfanne gold-braun ausgebacken.